Cortisol und Matcha: Wie Sie Ihr Stresshormon natürlich regulieren können

Cortisol, oft auch als Stresshormon bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle im menschlichen Körper. Es wird von den Nebennieren produziert und beeinflusst die Reaktion des Gehirns, den Stoffwechsel, den Schlaf und die Funktion des Nervensystems. Hohe Cortisolwerte über einen längeren Zeitraum können zu chronischem Stress, Müdigkeit, Angstzuständen und einem hormonellen Ungleichgewicht führen.

Glücklicherweise können bestimmte Gewohnheiten wie das Trinken von grünem Matcha-Tee dabei helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren. In Verbindung mit einem gesunden Lebensstil ergänzt Nuclever Cortisol Balance™ diesen natürlichen Ansatz wirksam.

Was ist Cortisol und warum sollte es reguliert werden?

Cortisol ermöglicht es dem Körper, auf stressige Situationen zu reagieren, und ist beteiligt an :

  • Die Erzeugung von Energie
  • Die Regulierung der Blutglukose
  • Die Reaktion des Nervensystems
  • Die Modulation von Stimmungen und Ängsten

Ein hoher Cortisolspiegel kann zu :

  • Anhaltende Müdigkeit und Energie-Crash
  • Konzentrationsschwierigkeiten und Beeinträchtigung der kognitiven Funktionen
  • Störung des Schlafs
  • Erhöhte Fettspeicherung und Schwierigkeiten beim Abnehmen
  • Schwächung des Immunsystems

Sechs Anzeichen für einen zu hohen Cortisolspiegel

  • Gewichtszunahme, vor allem im Bauchbereich
  • Schlafstörungen oder Schlaflosigkeit
  • Angst und Reizbarkeit
  • Chronische Müdigkeit auch nach einer guten Nacht
  • Verminderte Konzentration und verändertes Gedächtnis
  • Schwächung des Immunsystems

Matcha: ein Anti-Stress-Getränk

Matcha-Grüntee enthält L-Theanin, eine Aminosäure, die Ruhe fördert, Ängste reduziert und die Reaktion des Gehirns auf Stress verbessert.

Warum Matcha wirkt :

  • L-Theanin und Koffein: Ausgeglichene, anhaltende Energie und entspannende Wirkung, im Gegensatz zu Kaffee, der einen Cortisolschub und einen Energieabsturz verursachen kann.
  • Antioxidantien: Katechine reduzieren Entzündungen und schützen das Immunsystem
  • Unterstützung des Nervensystems: fördert Entspannung, Konzentration und Stressabbau
  • Schlaf: hilft, den Schlaf-Wach-Zyklus zu regulieren

Eine Studie im Journal of Clinical zeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Matcha die Reaktion des Körpers auf Stress reduziert und den Cortisolspiegel stabilisiert.

Wie Sie Matcha in Ihre Routine einbauen können

Morgenritual und Dosierung :

  • Ersetzen Sie den Morgenkaffee durch eine Tasse Matcha
  • Bereiten Sie es mit einem Bambusbesen und heißem Wasser zu
  • 2-3 Tassen pro Tag konsumieren, abends vermeiden, um den Schlaf nicht zu stören

Ideen zur Verwendung :

  • Matcha Latte zum Frühstück oder zur Vormittagspause
  • In Smoothies oder gesunde Rezepte einbauen
  • Von der japanischen Teezeremonie inspiriertes Ritual für eine entspannende Wirkung

Andere Methoden zur natürlichen Regulierung von Cortisol

  • Ausgewogene Ernährung: Lebensmittel, die reich an Magnesium, Vitamin C und Omega-3-Fettsäuren sind. Vermeiden Sie übermäßigen Kaffee/Schwarztee und Alkohol. Natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Nuclever Cortisol Balance™ können helfen.
  • Sanfte körperliche Aktivität: Yoga, Spazierengehen, Stretching, Vermeidung von zu intensiven Übungen
  • Schlaf und Entspannung: Abendliches Ritual, gedämpftes Licht, Atmung, Meditation oder ein Moment sanfter Entspannung. Matcha am Morgen verbessert die Entspannung und die Schlafqualität

Tabelle: Cortisol und Lebensgewohnheiten

Gewohnheit Wirkung auf Cortisol Gewinn
Verzehr von Matcha Reduziert Cortisolspitzen Beruhigt den Geist, verbessert den Schlaf und die Konzentration
Ausgewogene Ernährung Stabilisiert Cortisol Nachhaltige Energie und hormonelles Gleichgewicht
Sanfte körperliche Aktivität Verringert Stress Bessere Erholung und besserer Schlaf
Abendritual und Entspannung Fördert die natürliche Senkung des Cortisolspiegels Tiefer Schlaf und Verringerung von Angstzuständen

FAQ

  • Kann man Matcha und Kaffee am selben Tag trinken? Ja, aber begrenzen Sie den Kaffee, um Cortisolspitzen und einen Energiecrash zu vermeiden.
  • Wie viele Tassen Matcha pro Tag? 2 bis 3 Tassen reichen aus, um Stress abzubauen und den Cortisolspiegel zu stabilisieren.
  • Wie kann man feststellen, ob der Cortisolspiegel sinkt? Besserer Schlaf, weniger Angstzustände, stabilere Stimmung und ausgeglichene Energie.

Schlussfolgerung

Wenn Sie Matcha in Ihre Routine integrieren und sich gesunde Gewohnheiten aneignen, trägt dies dazu bei, Stress abzubauen, den Cortisolspiegel zu stabilisieren und Ihre geistige und körperliche Gesundheit zu verbessern. Mit Nuclever Cortisol Balance™ haben Sie eine zusätzliche Unterstützung für ein optimales hormonelles Gleichgewicht.